Zentrum für ganzheitliche Tiergesundheit

Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr

02332 9 13 13 9

Gewerbestraße 24

58285 Gevelsberg

Im Notfall | Notdienste

Außerhalb der Sprechstunde

Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr

02332 9 13 13 9

Gewerbestraße 24

58285 Gevelsberg

Im Notfall | Notdienste

Außerhalb der Sprechstunde

  • Startseite
  • Team & Praxis
    • Unser Team
    • Unsere Praxis
  • Schulmedizin
    • Leistungen
      • Innere Medizin
      • Chirurgie
      • Narkosen
      • Kardiologie
      • Zahnsanierung
      • Augenheilkunde
      • Dermatologie
      • Onkologie
      • Reproduktionsmedizin
      • Ernährungsberatung
    • Behandlungsverfahren
      • Laboruntersuchungen
      • Digitales Röntgen
      • Dentales Röntgen
      • Endoskopie
      • Sonographie
  • Naturheilkunde
    • Akupunktur
    • Neuraltherapie
    • Bachblüten
    • Zytoplasmatische Therapie
    • Blutegeltherapie
    • Klassische Homöopathie
  • Jobs
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Notfälle
  • Menü Menü

Häufige Fragen und Antworten

Wie sind die Öffnungszeiten in unserer Tierarztpraxis?

Terminsprechstunde

Montag – Freitag:   8.00 – 18.00 Uhr
Samstag:              9.00 – 12.00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin unter: 02332 – 9 13 13 9

Notdienst

Montag – Freitag:    18.00 – 20.00 Uhr
Samstag:               12.00 – 15.00 Uhr
Sonntag/ Feiertags: 11.00 – 14.00 Uhr

Bitte melden Sie einen Notfall möglichst telefonisch unter 02332 – 9 13 13 9 an. Dadurch können wir uns auf Ihr Tier vorbereiten und gewinnen damit wertvolle Zeit.

Am Wochenende übernimmt, außerhalb unserer Öffnungszeiten, der örtlich geregelte Notdienstring die Betreuung von Notfällen. Welcher Arzt Ihr Ansprechpartner ist, teilen wir Ihnen wöchentlich über unsere Facebook Seite, oder über die Ansprache unseres Anrufbeantworters mit.

Was ist ein Notfall und wie reagiere ich?

Notfall während unserer Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr (Notdienst 18.00 – 20.00 Uhr)
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr (Notdienst 12.00 – 15.00 Uhr)
Sonntag/ Feiertags: Notdienst 11.00 – 14.00 Uhr

Bei einem akuten Notfall melden Sie sich umgehend telefonisch unter 02332 – 9 13 13 9 bei uns in der Praxis. Sollten alle Leitungen belegt sein, machen Sie sich sofort auf den Weg zu uns.

Zu den akuten Notfällen zählen z.B.:

  • stark blutende Wunden/ Verletzungen
  • Autounfälle
  • Tiere in Seitenlage
  • plötzlich praller werdender Bauch
  • Krampfanfälle
  • Stöckchenverletzungen
  • Atemnot
  • Aufnahme von giftigen Substanzen 

Sind Sie sich nicht sicher ob es sich bei den Beschwerden Ihres Tieres um einen Notfall handelt, kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter und versuchen Sie den Zustand genau zu beschreiben. Vertrauen Sie der Einschätzung unserer Mitarbeiter. Im Falle einer bedrohlichen Situationen reagieren wir unverzüglich.


Notfall außerhalb der Öffnungszeiten

Bei akuten Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Tierklinik Neandertal oder die Tierklinik Kaiserberg.

Am Wochenende und an Feiertagen wenden Sie sich bitte an die aktuelle Notdienstbereitschaft in der Umgebung.

In Zusammenarbeit mit pfotendoctor.de ist der außerdem tierärztliche Notdienst für sie 24h per Telefon oder Video erreichbar. Jetzt Termin buchen!

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Bevor wir die Behandlung starten, klären wir Sie gern ausführlich über die Kosten auf, die auf Sie zukommen. Zwar orientieren sich unsere Preise an der GOT, exakte pauschale Auskünfte können wir jedoch nicht geben, da der jeweilige Aufwand individuell variiert.

Bitte beachten Sie ebenfalls, dass auch die telefonische Beratungen eine tierärztliche Leistung ist, für die wir ab einem gewissen Aufwand eine kleine Gebühr berechnen müssen. Sprechen Sie uns im Vorfeld auch gerne darauf an.

Zudem behalten wir uns vor, bei nicht oder sehr kurzfristig abgesagten Terminen in einzelnen Fällen eine Ausfallgebühr zu berechnen. Wir möchten Sie daher bitten, wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, uns im Vorfeld zu kontaktieren und diesen abzusagen.

Wie kann ich bezahlen?

Im Zentrum für ganzheitliche Tiergesundheit können Sie kontaktlos mit Ihrer EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen.

Benötige ich IMMER einen Termin?

Jein. Da das Tierwohl für uns höchste Priorität hat, lassen wir niemanden vor der Tür stehen. Dennoch bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Dieser erspart Ihnen und Ihrem Tier eine lange Wartezeit und auch kurzfristige Termine können wir in aller Regel individuell organisieren.

Bekomme ich bei Ihnen immer die Medikamente für mein Haustier?

Zu unserer Praxis gehört auch eine hauseigene Apotheke. Gewisse Medikamente sind zwar standardmäßig auf Lager, wir bitten Sie dennoch frühzeitig telefonisch die Verfügbarkeit des entsprechenden Präparates zu erfragen. Gerne bestellen wir diese, wenn nötig.

Das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) hat sich Anfang des Jahres 2022 geändert. Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nur im Rahmen einer aktuellen Behandlung und in einem für die Diagnose gerechten Bedarf abgegeben werden.
  • Generell gilt, dass wir Medikamente nur für Tiere abgeben dürfen, die in den letzten 12 Monaten (apothekenpflichtige Medikamente) oder in den letzten 6 Monaten (verschreibungspflichtige Medikamente bei z.B. Dauermedikation) bei uns in der Praxis vorstellig waren.
  • Rezepte die wir, oder ein anderer Tierarzt ausgehändigt haben, können nur in den normalen Apotheken eingelöst werden. Wir dürfen kein Medikament auf Anweisung eines anderen Tierarztes aushändigen.
  • Der Versand von Medikamenten ist untersagt.

Bitte beachten Sie, dass ein Verstoß gegen das TAMG für Ihren Tierarzt strafrechtliche und kammerrechtlich-disziplinarische Folgen hat.

Welche Tierarten und Krankheiten behandeln Sie?

Wir behandeln in unserer Praxis Haustiere von mauseklein bis doggengroß. Vom Kleinsäuger wie Hamster, Kaninchen und Meerschweinchen, über Stubentiger bis hin zum Hunderiesen ist bei uns jedes Tier herzlich willkommen. 

Sollte Ihr Haustier nicht von unseren Tierärzten behandelt werden können, verweisen wir Sie gern an unsere fachkundigen Kollegen und Kolleginnen.

Kann ich bei Ihnen parken?

Ja. Vor unserer Praxis befindet sich zwar kein eigener großer Parkplatz, aber in der Gewerbestraße bieten sich viele kostenfreie Parkmöglichkeiten auf den ausgewiesenen Parkstreifen an. 

Beraten Sie auch telefonisch?

Eine ausführliche Beratung oder eine Diagnose können wir telefonisch leider nicht stellen. Jedoch geben wir Patienten, die aktuell in Behandlung sind, gern Hinweise und Auskünfte bei gesundheitlichen Fragen. Für detaillierte Angaben bitten wir Sie, einen Termin bei uns in der Tierarztpraxis zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie ebenfalls, dass auch die telefonische Beratungen eine tierärztliche Leistung ist, für die wir ab einem gewissen Aufwand eine kleine Gebühr berechnen müssen. Sprechen Sie uns gern im Vorfeld darauf an.

Wie läuft eine Operation bei Ihnen ab?

Sollte Ihr Haustier operiert werden müssen, erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen vorab. Hier finden sie ausführliche Informationen über Operationen und Narkose.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns!

Kann ich einen Hausbesuch bei Ihnen vereinbaren?

Hausbesuche gehören nicht zu unserer Praxisroutine. Jedoch können wir Sie in Ausnahmefällen (wie z. B. einer Einschläferung) daheim besuchen. In vielen anderen Fällen sind Hausbesuche eher ungeeignet, da wir unterwegs nicht das tiermedizinische Equipment bei uns haben, um eine Diagnose stellen oder eine Behandlung ausführen zu können.

Schnell und einfach Kontakt aufnehmen

Alles für Sie und Ihren Vierbeiner

Schnelle Terminvereinbarung

Wir helfen, so schnell wir können: Rufen Sie uns einfach an, um kurzfristig einen Termin zu vereinbaren.

Wir sind für Sie da

Wir lassen niemanden im Stich, trotzdem bitten wir auch in akuten Fällen um einen Anruf.

Mit Herz bei der Sache

Vier Augen sehen mehr als zwei. Deswegen stehen Ihnen jederzeit mehrere Ärzte mit Rat und Tat zur Seite.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt


Zentrum für ganzheitliche Tiergesundheit
Gewerbestr. 24
58285 Gevelsberg

Routenplaner

02332 – 9 13 13 9

02332 – 14 99 29

Sprechzeiten


Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00-12.00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin unter: 02332 – 9 13 13 9

Notdienst


Montag – Freitag: 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 12.00 – 15.00 Uhr
Sonntag/ Feiertags: 11.00 – 14.00 Uhr

Bitte melden Sie einen Notfall möglichst telefonisch unter 02332 – 9 13 13 9 an. Dadurch können wir uns auf Ihr Tier vorbereiten und gewinnen damit wertvolle Zeit.

Was mache ich im Notfall?

© 2022-2023 Zentrum für ganzheitliche Tiergesundheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen

Wichtiger Hinweis!

Liebe Kunden,

ab dem 01.01.2023 ist ausschließlich eine bargeldlose Bezahlung möglich. Diese kann mit EC- oder Kreditkarte, sowie per Apple-/Google-Pay erfolgen.

Danke für Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam